So, ich habe mich nun bei einem Gläschen Rotwein in meinen Akustikraum gesetzt und deine Empfehlungen durchgehört. Hier kommen meine Bewertungen dazu.
LEGENDE

- Hell yeah Baby, das rockt die Scheiße fett!

- Ein schöner Gehörgangsschmeichler, den ich wieder hören würde.

- Kann man sich mal geben, man verpasst aber auch nix.

- Muss nicht unbedingt sein, der Klickfinger wollte zunehmend das Fenster schließen.

- Da höre ich ja lieber das neue Album von Kerstin Ott!
The Gravedagokck hat geschrieben: ↑17. Aug 2022 21:33
WE CAME AS ROMANS
In den USA ein riesen Hit, hier nie so ganz angekommen spielt die Band eine Mischung aus Metalcore und Post-Hardcore und wird dabei beizeiten auch mal recht poppig, auf den im Video dargebotenen Klargesang von Kyle Pavone wirst du aber in kommenden Werken verzichten müssen, der gute Mann starb vor ein paar Jahren an einer Überdosis.
https://www.youtube.com/watch?v=0Tjhvx9SELk
Die Mischung gefällt mir auf jeden Fall recht gut, vor allem weil die "Klarstimme" (wieder ein neues Wort gelernt, ich hätte dazu Singstimme gesagt) so richtig schön nach US-Indie-Rock klingt und die Parts dem Song einen guten Wiedererkennungswert geben.
The Gravedagokck hat geschrieben: ↑17. Aug 2022 21:33
LIKE MOTHS TO FLAMES
Merke dir schonmal, dass Bands aus den USA meistens recht lange, seltsam deepe Bandnamen haben. So auch Like Moths To Flames aus Ohio, die hier abseits eines kurzen Promo-Intermezzos seitens Nuclear Blast vor gut 10 Jahren nie viel landen konnten, aber durchaus Spaß machen.
https://www.youtube.com/watch?v=enW3af0iyqs
Puh, anfangs hat mich das Stück einfach nur gestresst, aber als dann zum ersten Mal etwas refrainartiges erkennbar war wurde der Track hintenraus immer hörbarer für mich. Wahrscheinlich ist das so ein Titel, den man mehrmals hören muss, um sich wirklich damit anfreunden zu können, aber er hatte schon so seine netten Momente zum Abgehen.
The Gravedagokck hat geschrieben: ↑17. Aug 2022 21:33
AS I LAY DYING
Selbst, wenn dir die Band nicht gefallen sollte, so gefällt dir bestimmt die skandalträchtige Story dahinter. Shouter Tim Lambesis meinte früher, seine Songtexte seien christlich beeinflusst. Später gab er zu, dass er das nur aus Marketinggründen gesagt hat. 2013 wurde er dann verhaftet, weil er einen Profikiller auf seine Exfrau anheuern wollte, der aber ein Undercover-Cop war. Die Band distanzierte sich von ihm, er machte einen Entzug (er war süchtig nach Steroiden), die Band sprach sich aus und veröffentlichte einen Song, auf den 2019 ein Album folgte.
https://www.youtube.com/watch?v=Q0wbyQRRQJA
Skandalträchtige Stories gefallen mir immer. Ich liebe Skandale und Eklats! Die Geschichte ist auf jeden Fall ne gute Nummer für jedes Klatschmagazin, wobei diese eher andere Leute im Fokus haben dürften. Zum Song: Da hast du ziemlich genau meinen Geschmack getroffen. Der war sehr abwechslungsreich, die Schreieinlagen klangen nicht so nach Erbrechen, aber trotzdem cool-aggressiv und der Typ mit dem Käppi ist das Salz in der Suppe. Habe ich mir abgespeichert!
The Gravedagokck hat geschrieben: ↑17. Aug 2022 21:33
CALLEJON
Eine der wenigen Bands des Genres mit deutschem Gesang, die zum einen gerne Party mit ihren eigenen Songs machen, aber auch bereits zwei überzeugende Coveralben veröffentlicht haben, eines davon mit bekannten deutschen Trash-Songs wie "Boomerang" von Blümchen, das andere mit Deutschrap-Songs der Marke "Was du Liebe nennst" von Bausa.
https://www.youtube.com/watch?v=bT_8OLnMwPs
Oha, jetzt kommt also was Deutsches!? Hm, also das war jetzt nicht so meins. Ich glaube, das Genre funktioniert für mich besser, wenn ich nicht wirklich verstehe, was dort "gesungen" wird (obwohl es auch hier nicht ganz leicht war, die Lyrics zu verstehen, wenn man sich nicht konzentriert, denkt man es ist eine Metal-Version von Werbedurchsagen im Supermarkt). Die Schreistimme von dem Leadsänger hat mir auch nicht so gepasst, sie war mir einen Tick zu hoch. Die instrumentale Begleitung war aber gut.
The Gravedagokck hat geschrieben: ↑17. Aug 2022 21:33
CALIBAN
Eine der beiden Speerspitzen des deutschen Metalcores, schon lange aktiv, haben sich immer etwas weiterentwickelt und gerne an modernen Trends orientiert, aber dabei nie wirklich ins Klo gegriffen. Ihr bestes Album, "I am Nemesis" von 2012 liegt zwar schon eine Weile zurück, aber auch der neueste Wurf diesen Jahres überzeugt.
https://www.youtube.com/watch?v=DqYdz2gN8Ek
Das hat mir wieder ungleich besser gefallen. Schon im Intro wusste ich, dass es mir wahrscheinlich gefallen wird - ich mag es, wenn der Hintergrund nicht nur aus Schlagzeug besteht, sondern auch andere Instrumente zu erkennen sind. Außerdem - wir erkennen ein Muster! - sagte mir auch hier wieder die Mischung aus Metal und normalem Gesang zu - das ist eine Kombi, auf die ich abfahre. Das Video fand ich aber echt abstoßend, was jedoch wahrscheinlich auch Sinn und Zweck des Ganzen war.
The Gravedagokck hat geschrieben: ↑17. Aug 2022 21:33
HEAVEN SHALL BURN
Die größte und bekannteste deutsche Core-Band, sie haben sogar den ersten Platz der deutschen Charts gegen Pietro Lombardi gewonnen, der sich mit dem 2. Platz zufrieden geben musste, obwohl sie laut ihm nur eine "Rockerband aus dem Nichts" sind. Sehr sympathische Leute mit dem Herz am rechten Fleck, aber auch sehr politisch.
https://www.youtube.com/watch?v=Esi9RUWWtks
Hatten wir nicht mal jemanden im Forum, der so hieß? Sechs Minuten, na denn mal los! Hm, vielleicht haben mich auch die interessanten Geschehnisse im Video abgelenkt, aber für meine Ohrmuscheln entfaltete sich ein im Endergebnis zu gleichförmiger, wenn auch schön grimmiger Klangteppich ohne herausstechende Höhen und Tiefen. Es war schon nicht schlecht, aber so im Vergleich für mich eher im Mittelfeld.
The Gravedagokck hat geschrieben: ↑17. Aug 2022 21:33
THE UNGUIDED
Meine Lieblingsband und Freunde von mir. Wenn du die nicht magst, lass ich Crizzo dich sperren.

Spaß, aber machen mir wirklich Bock wegen der Mischung aus Modern Metal, Metalcore, Melodic Death Metal und dem Einsatz von ordentlich Synthies sowie zweier top Gesangsstimmen.
https://www.youtube.com/watch?v=VQSLRxQAC5I
Du hinterlässt mich mit klaffenden Wissenslücken, für die ich zu faul zum Googlen bin: Wo kommen sie denn genau her? Nun, optisch macht "Unguided" den Eindruck einer herrlich zusammengewürfelten RTL-II-Castingband, aber vom Sound her war das Ganze ziemlich stimmig, also ich mochte das Gehörte schon, guter Mix aus Allem und gut produziert. Wenn die Frauen im Videos am Screamen waren, habe ich mich schon gefragt, ob sie das wirklich waren, es hörte sich höchst unfeminin an.
The Gravedagokck hat geschrieben: ↑17. Aug 2022 21:33
AMARANTHE
Die Lieblingsband meiner Freundin, die wirklich astreinen Pop im Metalgewand spielen. Macht aber viel Spaß und wartet gleich mit drei Sänger:innen auf, die weibliche Fraktion wird dir vermutlich am meisten gefallen.
https://www.youtube.com/watch?v=SxOybZcRXhI
Hm, ich weiß nicht so recht. Es hörte sich stellenweise schon ein bisschen wie ein Beitrag für den ESC oder sicher auch durch das Video bedingt wie der Soundtrack eines Actionfilms mit sehr wenig Budget.

Also noch mal gehört. Ja, unterhaltsam ist das Ganze schön, weil es immer hart an der Grenze zur Parodie entlangschrammt. Also kein Scheiß, aber nichts was ich zum Abreagieren hören würde.
Augen zu empfiehlt sich bei diesem sehr bemühten, dadurch ziemlich trashigen Video. Diese Empfehlung belastete meine Ohren kaum, aber ist das noch Metal? Es war nicht mehr sonderlich weit weg von Bon Jovis "härteren" Stücken. Im Mainstream-Radio wäre es mir fast nicht weiter aufgefallen. War insgesamt O.K., aber nicht so ganz das, was ich hier gesucht hatte.
Das Durchhören hat sich gelohnt, besonders der 3. Titel war genau meine Kragenweite. Und ein ganz schlimmer Totalausfall war jetzt auch nicht dabei. Vielen Dank für die kleine Erweiterung meines Horizontes.

Hier gibt es demnächst wieder eine aufregende Signatur zu sehen.