Seite 2 von 2

Verfasst: 24. Nov 2007 22:06
von Sklor
Aber bei Hellgate London hats ja in erster Linie nur bei der PCPP nen Hype gegeben, oder?
Ich kann mich zumindest an keine großartigen Reviews bei der Gamestar erinnern, und die PCG kauf ich mir nicht, also keine ahnung wie es da war.

Und wenn die PCPP schon kein Exklusivmaterial zu den "großen" Ankündigungen bekommt müssen sie halt selbst für ne große Ankündigung sorgen. :p

Verfasst: 24. Nov 2007 22:18
von deLuxe
Die PCPP hab ich mir ja schon lange nicht gekauft... und selbst im Bekanntenkreis oder auf der Arbeit wurde nur ja richtig auf Hellgate hingefiebert...
es gab bei der GS auch nen Thread dazu... meiner Meinung nach haben sich die Redakteure aber nur rausgeredet...
es wurde z.B. das Leveldesign vorher extrem gelobt und im Test wurde es dann als langweilig beschrieben bzw. kritisiert.
Die Redakteursaussage war in etwa: "Wir konnten ja beim Preview noch nicht wissen das es überall so aussieht."

Und irgendwie erwarte ich da schon konkretere Recherche beim Entwickler. Mal abgesehen von der Ausdrucksweise im Preview... man kann ja durch die passenden Worte ein "Leveldesign" in den Himmel loben oder es einfach als "gut" darstellen...
Ich habe das Gefühl, dass man mittlerweile auf dem Weg dahin ist das Spiel möglichst interessant zu machen... das nenne ich "Hype"und trifft eher auf auf eine Werbeunterlage als einen kritischen Preview zu.

Verfasst: 27. Nov 2007 12:12
von Lord Helmchen
Ist die Sam & max Episode auf Deutsch?

Verfasst: 27. Nov 2007 13:51
von Despair
[quote=Lord Helmchen]Ist die Sam & max Episode auf Deutsch?[/quote]

Nein, ist identisch mit der kostenlos downloadbaren Version.

Verfasst: 27. Nov 2007 15:31
von Rudi75
[quote=deLuxe]Zum Thema "Hype"... mir fällt in letzter Zeit sehr extrem auf, dass die positiven Eindrücke in den Previews auf einmal im Review nicht mehr vorhanden sind.
Aktuelles Beispiel ist für mich Hellgate... in den Previews wurde immer extrem positiv über das Spiel berichtet und im Review war es dann eher ein durschnittliches Spiel.
Hat für mich mittlerweile eigentlich den Eindruck, dass entweder die PR-Nachrichten nur noch verändert werden oder man sich von den Entwicklern zu sehr beeinflussen läßt.[/quote]

So ist es leider... auch wenn man jetzt wieder meckern mag und mir irgendwelche Dinge an den Kopf wirft: Die Zeitschriften machen den Eindruck von PR-Abteilungen gewisser marktbeherrschender (im Sinne von hohen Marktanteilen) Spieleschmieden. Die Mags reagieren wie verlängerte Arme und schreiben nur das, was denen Anzeigenkunden passt.

Ansonsten sieht die GS ganz gut aus... ich meine die VV... wollt ich mir damals schon geholt haben :)

Verfasst: 2. Dez 2007 20:58
von Gast
Es ist doch immer wieder befriedigent sehen zu können welcher Test von Michael Graf stammt und welcher nicht... wieder in jedem (!!!!!) Beitrag im Heft diesen... Satzdings eingebaut...

Verfasst: 3. Dez 2007 10:23
von Despair
[quote=silvio93]Es ist doch immer wieder befriedigent sehen zu können welcher Test von Michael Graf stammt und welcher nicht... wieder in jedem (!!!!!) Beitrag im Heft diesen... Satzdings eingebaut...[/quote]

Wer oder was ist ein Satzdings? Und warum kann der/das Satzdings nur von Michael Graf stammen? Und was ist daran befriedigend..? :confused:





;)

Verfasst: 3. Dez 2007 11:08
von deLuxe
Michael Graf hat ein stilistisches Merkmal an seinen Texten... er greift sein Anfangsthema immer am Ende wieder auf.

So zum Beispiel:
Anfang:
"Kurz vor Weihnachten kommt immer wieder Spiel X in den Handel, schauen wir wie es sich dieses Jahr präsentiert..."
Ende:
"... also erleben wir dieses Jahr wieder eine mittelmäßige Ausgabe unterm Weihnachtsbaum."

Ich finde das nicht schlimm, es gibt immer wieder Markenzeichen... Kojak hat seinen Lolly, Hannibal Smith aus dem A-Team sagt immer "Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert" und Michael Graf nutzt dieses Stilmittel für seine Texte.
Ich finde daran nichts schlimmes.

Verfasst: 4. Dez 2007 15:32
von Gast
[quote=deLuxe]Michael Graf hat ein stilistisches Merkmal an seinen Texten... er greift sein Anfangsthema immer am Ende wieder auf.

So zum Beispiel:
Anfang:
"Kurz vor Weihnachten kommt immer wieder Spiel X in den Handel, schauen wir wie es sich dieses Jahr präsentiert..."
Ende:
"... also erleben wir dieses Jahr wieder eine mittelmäßige Ausgabe unterm Weihnachtsbaum."

Ich finde das nicht schlimm, es gibt immer wieder Markenzeichen... Kojak hat seinen Lolly, Hannibal Smith aus dem A-Team sagt immer "Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert" und Michael Graf nutzt dieses Stilmittel für seine Texte.
Ich finde daran nichts schlimmes.[/quote]

Das ist ja etwas anderes ;)
Er scheint es auch nicht selbst so zu merken, als ich es mal im GSPB gesagt habe hat er nur etwas ungläubig... ''geschaut''

Ich find so sind die Test's nicht wirklich abwechslungsreich. Also von der gestaltung.

Verfasst: 4. Dez 2007 18:08
von Despair
[quote=deLuxe]Michael Graf hat ein stilistisches Merkmal an seinen Texten...[/quote]

Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Weswegen ich es ebenfalls nicht schlimm finde. :D

Wie ich schon früher mal erwähnt habe, stört mich eher die Videovertonung des Herrn Graf...

Verfasst: 5. Dez 2007 05:00
von EvilNobody
Christian Schmidt ist sowieso der beste Redakteur der GS.
Mich nerven seit jeher diese 1/4-Seiten Tests, die rein gar nichts über ein Spiel aussagen. Die sollten lieber gar nicht testen als so einen Scheiß zu fabrizieren...

Verfasst: 5. Dez 2007 18:32
von toitoi
Gerade in Evils Blog gelesen, dass es nun nben der GS XL auch eine XXL geben soll, mit Extraheft und Kaledender :huh:

Was ist denn das Thema des ersten Extraheftes und was wird der Spaß kosten?

Verfasst: 5. Dez 2007 18:36
von Rodon
Guck mal im GSPB unter Meinungen zum Heft, da gibt es einen aufschlussreichen Thread dazu.