deutsche Spielemagazine
deutsche Spielemagazine
Hier könnt und sollt ihr über aktuelle Spielemagazine diskutieren und palavern. Sind aktuell die Wertungen zu hoch gegriffen? War früher alles besser oder nur anders? Warum unterscheiden sich die grossen Magazine so wenig voneinander? Was zur Hölle ist aus der PCPP geworden?
Kinder zu haben ist wie ein Horrorfilm. Wenn es still wird, passiert gleich was Schreckliches.
E Games
Ich hab gestern am Kisok eine Zeitschrift namens "E Games" gesehen, kennt die jemand? Wenn ja, ist die gut?
- Lord Helmchen
- Fuck everyone and Run
- Beiträge: 12423
Lese jetzt seit 3 Ausgaben die EDGE. Gefällt mir extrem gut, weil es wirklich ein MAGAZIN ist und auf Wertungen voll verzichtet.
Die Ausgabe 12/06 wird meine letzte PCPP Abo Ausgabe sein.
Die Ausgabe 12/06 wird meine letzte PCPP Abo Ausgabe sein.

Zuletzt geändert von Lord Helmchen am 2. Nov 2006 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Laufchallenge (in km):
2011: 933,7
2012: 1.171,6
2013: 1.157,8
2014: 1.075,9
2015: 1.167,9
2016: 1.164,9
2017: 1.491,3
2018: 795,8
2019: 724,1
2020: 1.236,5
2021: 1.489,4
2022: 1.850,4 (neuer Jahresrekord)
2023: 300,9
2011: 933,7
2012: 1.171,6
2013: 1.157,8
2014: 1.075,9
2015: 1.167,9
2016: 1.164,9
2017: 1.491,3
2018: 795,8
2019: 724,1
2020: 1.236,5
2021: 1.489,4
2022: 1.850,4 (neuer Jahresrekord)
2023: 300,9
RE: E Games
Ich persönlich nenne sie "Bravo Nerd", da das Mag aauch vom Bauer Verlag stammt. Aber ich zitiere der Einfachheit halber nochmal dwdl:Zitat von Vin
Ich hab gestern am Kisok eine Zeitschrift namens "E Games" gesehen, kennt die jemand? Wenn ja, ist die gut?
ie Bauer-Verlagsgruppe bringt mit "eGames" am 25. Oktober ein neues Magazin für Online-Gamer heraus. Das Heft umfasst 116 Seiten und ist für 3,90 Euro am Kiosk erhältlich. "eGames" soll künftig einmal im Monat erscheinen. Die Startauflage liegt bei immerhin 200.000 Exemplaren.
Das besondere an seiner Zeitschrift im Vergleich zu anderen Spielemagazinen sieht der Verlag darin, dass "die Spieler in den Fokus gerückt" werden und nicht primär die Spiele. Neben neuen Nachrichten aus der Spieler-Community sowie ausführlichen Berichten und Analysen über die wichtigsten Neuerscheinungen sollen demnach auch "Stars und Profispieler auf bildlastigen Szeneseiten vorgestellt" werden. Zur Abrundung gibt es noch eine Hardware-Rubrik mit Tests.
Mehrwert sollen Tipps und Tricks von "echten Experten" zu Spielen wie "World of Warcraft" oder "Counter-Strike" bieten. Eine DVD liegt dem Heft nicht bei. Dafür geht der Verlag einen anderen Weg: Jedem Heft liegt eine Postkarte mit einer Seriennummer bei. Damit kann auf der Internetseite des Magazins eine "Online-DVD" mit Downloads freigeschaltet werden.
Zuletzt geändert von Vitek am 2. Nov 2006 12:22, insgesamt 2-mal geändert.
RE: E Games
Wa bringt das denn jetztZitat von VitekEine DVD liegt dem Heft nicht bei. Dafür geht der Verlag einen anderen Weg: Jedem Heft liegt eine Postkarte mit einer Seriennummer bei. Damit kann auf der Internetseite des Magazins eine "Online-DVD" mit Downloads freigeschaltet werden.

RE: E Games
Zum Beispiel bringt es dem Verlag das er sich die Kosten für die DVD-Produktion sparen kann und das man eventuell ein paar Kunden mehr einfängt, da diese wissen wollen, was es denn "ach so tolles" zum Download gibt.Zitat von mpeg.exe
Wa bringt das denn jetzt
Ich muss ganz böse zugeben dass ich die angepeilte Zielgruppe auch nicht für sonderlich intelligent halte.. Aber von Marktforschern ermittelte Zielgruppen sind das offenbar meistens nicht, so hoffen jedenfalls die Verlage.
Kinder zu haben ist wie ein Horrorfilm. Wenn es still wird, passiert gleich was Schreckliches.
116Seiten... Der Preis ist damit also verdammt happig.Zitat von Roger
Ich kenne den Umfang von dem Heft nicht, aber ohne DVD ist der Preis ganz schön happig wenn man das mal so mit der Konkurrenz vergleicht.
Zuletzt geändert von Vitek am 2. Nov 2006 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
RE: deutsche Spielemagazine
Zu den Wertungen: Mir fällt schon auf, dass jetzt >90 immer häufiger vorkommt, ist schon zum Standard geworden für "Nachfolger von genialem Spiel mit noch tollerer Grafik, aber ohne Neues".Zitat von Dod
Hier könnt und sollt ihr über aktuelle Spielemagazine diskutieren und palavern. Sind aktuell die Wertungen zu hoch gegriffen? War früher alles besser oder nur anders? Warum unterscheiden sich die grossen Magazine so wenig voneinander? Was zur Hölle ist aus der PCPP geworden?
Das ist schade, aber kaum zu ändern. Mittlerweile haben sich halt bestimmte "Qualitäten" mit Wertungen verbunden, wodurch aber leider die Skala kaum genutzt wird. Es ist z.B. egal, ob jetzt 20 oder 30. Aber 89 und 91 ist schon ein Unterschied.
'was zu den Mags im allgemeinen: Grundsätzlich finde ich, dass sich diese nur marginal voneinander unterscheiden. Alle hypen das gleiche und verreissen das gleiche (mit untereinander nur minimalen Abweichungen). Selbst bei der PCPP mit ihrem ach so ausgeklügelten Bewertungssystem findet man unter den verschiedenen Testern kaum wirklich verschiedene Meinungen.
- Hal.
- Hal.
- The Gravedagokck
- Wiesenchronist
- Beiträge: 44456
- Kontaktdaten:
Ich lese hauptsächlich die PCPP, die SF und die CBS kaufe ich mir meistens nur wegen den Vollversionen. Die PCPP finde ich nach wie vor gut und diese Hypes sind mir vollkommen wurscht, weil sie sich auf Spiele beziehen, die mir egal sind 

Got to be who you are in this world
Never walk out on your own story
But if you ever need me again
You know that I'll be, I'll be around.
Never walk out on your own story
But if you ever need me again
You know that I'll be, I'll be around.
Nun leider ist eins immer stärker auszumachen...kommt ein spiel heraus wo der Vorläufer mal super war wird gleich mal weit nach oben in der Punktekiste gegriffen...egal wie verbugt oder nervig das Game ist.
So knebel wie Steam (Onlineanbindung) ohne das man selbst solomassig nimmer spielen kann ist keine negativ wertung mehr wert usw.
Fact ist halt das der PC-Spiele markt rückläufig ist...während der Konsolenspiele markt wächst
Fact ist auch das sich die Magazine immer mehr ähneln und keiner mehr den Mut aufbring anderst zu sein oder auch kritik ect zu üben...
Gewisse Namen und Hersteller bekommen einfach immer ein gute Wertung..egal wie mies das Produkt ist.
Und leider gehen immer mehr Randspiele und Hersteller in diesen Großen Firmen nachgerenne unter...obwohl deren Proktukte ob sehr sehtr gut sind..oder gar besser als die der Großen
So knebel wie Steam (Onlineanbindung) ohne das man selbst solomassig nimmer spielen kann ist keine negativ wertung mehr wert usw.
Fact ist halt das der PC-Spiele markt rückläufig ist...während der Konsolenspiele markt wächst
Fact ist auch das sich die Magazine immer mehr ähneln und keiner mehr den Mut aufbring anderst zu sein oder auch kritik ect zu üben...
Gewisse Namen und Hersteller bekommen einfach immer ein gute Wertung..egal wie mies das Produkt ist.
Und leider gehen immer mehr Randspiele und Hersteller in diesen Großen Firmen nachgerenne unter...obwohl deren Proktukte ob sehr sehtr gut sind..oder gar besser als die der Großen
Lesen gefährdet die Dummheit
Rechtschreibfehler sind auf defekte Tastaturentreiber zurückzuführen.
Rechtschreibfehler sind auf defekte Tastaturentreiber zurückzuführen.
KorrektZitat von Mudsee
Nun leider ist eins immer stärker auszumachen...kommt ein spiel heraus wo der Vorläufer mal super war wird gleich mal weit nach oben in der Punktekiste gegriffen...egal wie verbugt oder nervig das Game ist.
So knebel wie Steam (Onlineanbindung) ohne das man selbst solomassig nimmer spielen kann ist keine negativ wertung mehr wert usw.
Fact ist halt das der PC-Spiele markt rückläufig ist...während der Konsolenspiele markt wächst
Fact ist auch das sich die Magazine immer mehr ähneln und keiner mehr den Mut aufbring anderst zu sein oder auch kritik ect zu üben...
Gewisse Namen und Hersteller bekommen einfach immer ein gute Wertung..egal wie mies das Produkt ist.
Und leider gehen immer mehr Randspiele und Hersteller in diesen Großen Firmen nachgerenne unter...obwohl deren Proktukte ob sehr sehtr gut sind..oder gar besser als die der Großen

Und wenn man diesen Misstand, mit den kleinen Publishern/Entwicklern anspricht, bekommt man nur zu hören, das wollen unsere Leser nicht

Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
Zitat von AnbeiKorrektZitat von Mudsee
Nun leider ist eins immer stärker auszumachen...kommt ein spiel heraus wo der Vorläufer mal super war wird gleich mal weit nach oben in der Punktekiste gegriffen...egal wie verbugt oder nervig das Game ist.
So knebel wie Steam (Onlineanbindung) ohne das man selbst solomassig nimmer spielen kann ist keine negativ wertung mehr wert usw.
Fact ist halt das der PC-Spiele markt rückläufig ist...während der Konsolenspiele markt wächst
Fact ist auch das sich die Magazine immer mehr ähneln und keiner mehr den Mut aufbring anderst zu sein oder auch kritik ect zu üben...
Gewisse Namen und Hersteller bekommen einfach immer ein gute Wertung..egal wie mies das Produkt ist.
Und leider gehen immer mehr Randspiele und Hersteller in diesen Großen Firmen nachgerenne unter...obwohl deren Proktukte ob sehr sehtr gut sind..oder gar besser als die der Großen
Und wenn man diesen Misstand, mit den kleinen Publishern/Entwicklern anspricht, bekommt man nur zu hören, das wollen unsere Leser nicht
Siehe z.B Vietcong...ich finde das echt klasse das Game...die Leute die das machen schmeisen auch kostenlose Addon raus...für die Zeit supergrafik und böse schwer...ist es zu finden nein....dafür BF Vietnam ...wo so Vietnam mässig ist wie die Wüste...
und und und die liste ist riesig....was mich echt wundert ist das sie Darkstar one so gepuscht haben
Lesen gefährdet die Dummheit
Rechtschreibfehler sind auf defekte Tastaturentreiber zurückzuführen.
Rechtschreibfehler sind auf defekte Tastaturentreiber zurückzuführen.
Tja, bei der PCPP geht es mir so wie Fistrich bei Gothic 3.
"Man spürt in jedem Moment das Potenzial das in dem Spiel steckt."
Man bemerkt immer wieder den wirklich tollen Schreibstil einiger Redis, doch der wird nicht nur durch Haudrauf-Witze à la PCA sondern auch ziemlich offensichtlich durch die Cynamite Geschäftsführung zerstört.
Wie bitte kann TitanQuest so eine Wertung bekommen? Und einen ganzen Artikel über Cynamite in dem solche Sätze wie "Cynamite.de läuft inzwischen wie eine Eins" vorkommen - das glauben die doch hoffentlich selber nicht.
Leider hat Mudsee Recht: Der Computerspielemarkt wird immer mehr allein von den 5-10 großen Publishern beherrscht, wer nicht EA, Jowood oder Ubisoft heißt, kann froh sein, wenn sein Spiel einen Kurztest spendiert bekommt.
Und das betrifft nicht nur die PCPP, sondern leider ausnahmslos alle Zeitschriften.
"Man spürt in jedem Moment das Potenzial das in dem Spiel steckt."
Man bemerkt immer wieder den wirklich tollen Schreibstil einiger Redis, doch der wird nicht nur durch Haudrauf-Witze à la PCA sondern auch ziemlich offensichtlich durch die Cynamite Geschäftsführung zerstört.
Wie bitte kann TitanQuest so eine Wertung bekommen? Und einen ganzen Artikel über Cynamite in dem solche Sätze wie "Cynamite.de läuft inzwischen wie eine Eins" vorkommen - das glauben die doch hoffentlich selber nicht.
Leider hat Mudsee Recht: Der Computerspielemarkt wird immer mehr allein von den 5-10 großen Publishern beherrscht, wer nicht EA, Jowood oder Ubisoft heißt, kann froh sein, wenn sein Spiel einen Kurztest spendiert bekommt.
Und das betrifft nicht nur die PCPP, sondern leider ausnahmslos alle Zeitschriften.
Ich denke tatsächlich das die Hauptschuld nicht bei den Magazinen liegt, sondern bei den Spielern. Computerspiele sind Mainstream und schon lang keine "Freaksache" mehr. Der durchschnittliche Spieler will ein Game, das einsteigerfreundlich ist, wo man schnell Erfolge feiert und das nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Tolle Grafik ist natürlich ein Muss.Zitat von Anbei
Korrekt
Und wenn man diesen Misstand, mit den kleinen Publishern/Entwicklern anspricht, bekommt man nur zu hören, das wollen unsere Leser nicht
Magazine wie Gamestar oder PCPP sind Massenmarktmagazine und eben nicht wie die GEE ein Magazin für die echten Fans von Computerspiele.
Dann ist es klar, das sie eher "Billigspiele" wie Need for Speed gut bewerten, weil sie die obigen Ansprüche erfüllen. Spiele wie z.B. die von Introversion (Uplink, Darwinia, Defcon) sind dagegen nicht Massenmarkttauglich. Sie sehen nicht gut aus, sie haben teilweise ein sehr komplexes Gameplay und verschlingen Zeit, das ist schlecht.
Dem zollen die Magazine eben Tribut.
Interessant finde ich aber auch, das Videospielmagazine meist wesentlich offener und fairer sind. Mal ehrlich, ein Magazin wie die Gamestar hätte ein Spiel wie Guitar Hero wohl mit 60% abgewatscht und sich über die schlechte Grafik echauviert...
Ansonsten ist das mit dem Massenmarkt eben überall so. Man stürzt sich auf die angesagten Themen und stellt fest was die Zielgruppe so mag. Das wird gut bewertet und alles andere eben eher schlecht, weil es ja laut Marktforschung niemanden interessiert. Das war auch bei Musikmagazinen so. Vor ein paar Jahren noch haben Magazine wie der Metal Hammer den Pseudometal mit Bands wie Linkin Park hochgepusht, während man aktuell wieder den Trend zu den traditionellen Bands erkennen kann. Magazine sind nunmal nur Fähnchen im Wnd, wenn sie sich nicht einer Nische verschrieben haben.
Und zum Thema: ich lese die GEE und dann kauf ich mir jeweils das Magazin mit der besten Vollversion, wobei ich die PC Games ignoriere, weil ich sie lächerlich finde (Wieviel kostet mich die Spielminute - wie kommt man auf so eine dumme Idee?) und die PC Powerplay auch, nach dem ich mir die letztens gekauft habe und feststellte, das bei dem MAgazine eigentlich gar nichts mehr gut ist.
Klar, damit hast Du recht, allerdings, weiss ich nciht ob man von einer Hauptschuld sprechen kann.
Ich sehe das so, was nicht in einem Mainstream Magazin getestet wird ist schlecht, egal wie das Spiel tatsächlich ist. Wobei man auch nicht vergessen darf, alle Spiele die keine 80iger Wertung erhalten sind ja so oder so scheiße, das ist nicht meine Meinung.
Es ist eigentlich vollkommen egal, welche Story ein Spiel hat, die kann noch so schlecht sein, solange die Grafik top ist, nur wer vermittelt das an die Spieler, die Magazine.
Wenn die Magazine nicht so sehr auf die Grafik eingehen würden, sondern mehr darauf, was ein Spiel tatsächlich zu bieten hat, würde dieser ganze Grafikhype wohl auch nicht so stark ausgeprägt sein. Und es könnten dann tatsächlich mehr Spiele erfolg haben, die mehr Wert auf eine Story legen.
Ich sehe das so, was nicht in einem Mainstream Magazin getestet wird ist schlecht, egal wie das Spiel tatsächlich ist. Wobei man auch nicht vergessen darf, alle Spiele die keine 80iger Wertung erhalten sind ja so oder so scheiße, das ist nicht meine Meinung.
Es ist eigentlich vollkommen egal, welche Story ein Spiel hat, die kann noch so schlecht sein, solange die Grafik top ist, nur wer vermittelt das an die Spieler, die Magazine.
Wenn die Magazine nicht so sehr auf die Grafik eingehen würden, sondern mehr darauf, was ein Spiel tatsächlich zu bieten hat, würde dieser ganze Grafikhype wohl auch nicht so stark ausgeprägt sein. Und es könnten dann tatsächlich mehr Spiele erfolg haben, die mehr Wert auf eine Story legen.
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
Laufen
2020 = 529,65 KM
2021 = 669,64 KM
2022 = 316,71 KM
Heisst im Umkehrschluss doch, dass nur die Nische langfristig erfolgreich ist. Und das hat die PcPP halt nicht (weiter) versucht. Ich fand die ersten Ausgaben zumindest lesenswert.Zitat von ShadowAngel
Ansonsten ist das mit dem Massenmarkt eben überall so. Man stürzt sich auf die angesagten Themen und stellt fest was die Zielgruppe so mag. Das wird gut bewertet und alles andere eben eher schlecht, weil es ja laut Marktforschung niemanden interessiert. Das war auch bei Musikmagazinen so. Vor ein paar Jahren noch haben Magazine wie der Metal Hammer den Pseudometal mit Bands wie Linkin Park hochgepusht, während man aktuell wieder den Trend zu den traditionellen Bands erkennen kann. Magazine sind nunmal nur Fähnchen im Wnd, wenn sie sich nicht einer Nische verschrieben haben.
Das Leben ist eher breit als lang, und wir steh'n alle mittenmang! (Walter Moers)
Hmm, ich fand eher das die PCPP ganz am Anfang die perfekte Mischung zwischen Mainstream und Nische geschafft hat. Einerseits hat man den Mainstreammarkt bedient, aber gleichzeitig auch was für langjährige Fans gemacht, gerade durch Redakteure die schon lange dabei sind aber auch durch ihre Retrorubrik.Zitat von Punkfloyd
Heisst im Umkehrschluss doch, dass nur die Nische langfristig erfolgreich ist. Und das hat die PcPP halt nicht (weiter) versucht. Ich fand die ersten Ausgaben zumindest lesenswert.
Das war auf jeden Fall klasse und damals hab ich das Magazin auch deswegen gelobt, aber dann gings immer mehr bergab weil man sich zuerst immer mehr dem Mainstream geöffnet hat und mittlerweile ja eher zu einer Konkurrenz für die Bravo Screenfun geworden ist, was ich aber eben auch sehr schade finde.
Aber da zeigt sich eben das Marktforschung einige unwissende Vorstandsmitglieder das Sagen haben. Ich denke, hätte die PCPP ihren Anfangskurs beibehalten, wären sie nicht ganz so krass in Sachen Verkaufszahlen abgesunken...
Ja, das unterschreibe ich. Gerade das mit der Schnittmenge zwischen Mainstream und der Nische. Ich habe bei den ersten 3(?) -4(?) Ausgaben gedacht, das die den Weg gehen, mal "andere" Sachen als die Megaseller für eine breitere Masse zugänglich zu machen.Zitat von ShadowAngelHmm, ich fand eher das die PCPP ganz am Anfang die perfekte Mischung zwischen Mainstream und Nische geschafft hat. Einerseits hat man den Mainstreammarkt bedient, aber gleichzeitig auch was für langjährige Fans gemacht, gerade durch Redakteure die schon lange dabei sind aber auch durch ihre Retrorubrik.Zitat von Punkfloyd
Heisst im Umkehrschluss doch, dass nur die Nische langfristig erfolgreich ist. Und das hat die PcPP halt nicht (weiter) versucht. Ich fand die ersten Ausgaben zumindest lesenswert.
Das war auf jeden Fall klasse und damals hab ich das Magazin auch deswegen gelobt, aber dann gings immer mehr bergab weil man sich zuerst immer mehr dem Mainstream geöffnet hat und mittlerweile ja eher zu einer Konkurrenz für die Bravo Screenfun geworden ist, was ich aber eben auch sehr schade finde.
Aber da zeigt sich eben das Marktforschung einige unwissende Vorstandsmitglieder das Sagen haben. Ich denke, hätte die PCPP ihren Anfangskurs beibehalten, wären sie nicht ganz so krass in Sachen Verkaufszahlen abgesunken...
Im Nachhinein betrachtet fing`s dann schon damit an immer mehr von den guten Ansätzen wegzuwerfen. Ohne Not. Die hatten damals relativ viele Leser.
Und, wie du schon sagtest, dann traten die Marktforscher auf den Plan, man wurde ein bisschen größenwahnsinnig, und der Rest ist Geschichte....
Das Leben ist eher breit als lang, und wir steh'n alle mittenmang! (Walter Moers)
Lustig ist auch, dass die Redaktion ja nach dem Relaunch betont hat, dass sie viel positive Resonanz erhalten haben - ja, sieht man ja an den VerkaufszahlenZitat von ShadowAngelHmm, ich fand eher das die PCPP ganz am Anfang die perfekte Mischung zwischen Mainstream und Nische geschafft hat. Einerseits hat man den Mainstreammarkt bedient, aber gleichzeitig auch was für langjährige Fans gemacht, gerade durch Redakteure die schon lange dabei sind aber auch durch ihre Retrorubrik.Zitat von Punkfloyd
Heisst im Umkehrschluss doch, dass nur die Nische langfristig erfolgreich ist. Und das hat die PcPP halt nicht (weiter) versucht. Ich fand die ersten Ausgaben zumindest lesenswert.
Das war auf jeden Fall klasse und damals hab ich das Magazin auch deswegen gelobt, aber dann gings immer mehr bergab weil man sich zuerst immer mehr dem Mainstream geöffnet hat und mittlerweile ja eher zu einer Konkurrenz für die Bravo Screenfun geworden ist, was ich aber eben auch sehr schade finde.
Aber da zeigt sich eben das Marktforschung einige unwissende Vorstandsmitglieder das Sagen haben. Ich denke, hätte die PCPP ihren Anfangskurs beibehalten, wären sie nicht ganz so krass in Sachen Verkaufszahlen abgesunken...

Naja, das ist überall so, sie können ja nicht hingehen und sagen "Alles Scheiße was wir gemacht haben". Das sie jetzt die Quittung kriegen ist nur fair und ich hab schon vor über einem Jahr gesagt, das es mit der PCPP bergab geht, wobei ich nicht dachte das sie einen Relaunch auf Screenfun-"Niveau" starten und so krass abstürzenZitat von MadiX
Lustig ist auch, dass die Redaktion ja nach dem Relaunch betont hat, dass sie viel positive Resonanz erhalten haben - ja, sieht man ja an den Verkaufszahlen

Aber die Schadenfreude jetzt darf ich mir ja erlauben
Warum auch, schließlich sind die ganzen unzufriedenen Leser mangels Alternative für immer abgewandert!Zitat von Mudsee
Nun wenn man sich aber die letzten Zahlen so ansieht hat ja jede Zeitschrift einige Federn lassen müssen...
und niemand hat so richtig vom Leserschwund profitiert...
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
- Rosa Luxemburg
- Rosa Luxemburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste